Vereinsgeschichte
Eine lange Tradition weist auch viele Ereignisse auf. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte vom SV Victoria Lauenau.
10 Jahre neue Schulsporthalle
10 Jahre neue Schulsporthalle Lauenau. Tanz und Folkloreabteilung beteiligen sich am Tag der Niedersachsen in Bückeburg. Erhöhung der Beiträge von 8 DM auf 10 DM /Monat. 1.Handballherren lösen sich auf, kein Handballnachwuchs im Verein. Badminton feiert 20-jähriges Bestehen. Mitgliederzahl am Jahresende: 1028.
Jede Menge Neuigkeiten
Das Thema "Sportverein und Umwelt" wird in die Satzung aufgenommen. Abteilung Radsport wird gegründet. Das alte Sportheim am Pohler Bach wird abgerissen. Großmeister Heinrich Magosch ist für Gürtelprüfungen nach Lauenau gekommen. Fußballfreundschaftsspiel gegen Hannover 96 am 28.04. in Lauenau. Badminton 2.Mannschaft steigt in die Kreisliga auf. Mitgliederzahl steigt erstmals über 1000: am Jahresende 1018.
Vizemeister
Handball: 1.Herren (DSL-Liga) spielt nur noch mit Sondergenehmigung in Lauenau. Grund ist eine zu kleine Sporthalle. Die Volleyballdamen werden Vizemeister in der Bezirksklasse. Mitgliederzahl am Jahresende: 974.
Victoria feiert 75-jähriges Bestehen
Victoria hat 912 Mitglieder es werden 30 Übungsleiter eingesetzt. Gründung der Abteilung Selbstverteidigung. Bau der Feuerstelle im Sportpark; Victoria feiert 75-jähriges Bestehen.
"Vicky" feiert Geburtstag
"Vicky" feiert Geburtstag - 25. Ausgabe.