Victoria DoJo runderneutert zum 20-jährigen Jubiläum, Victoria Lauenau wird Partnerverein von H96 im Bereich Jugendfußball!
Januar 2024: Der Victoria Sportpark ist zugefroren und dient als Eislauffläche.
Februar 2024: Auf der Jahreshauptversammlung werden folgende Wechsel in den Abteilungsleitungen bestätigt: Fußball übernimmt Christoph Grimme zusammen mit Jugendleiter Danny Pauer. Reinhard Stegemann wird nach seiner langjährigen Arbeit als Abteilungsleiter verabschiedet und bleibt Vorsitzender des Fußballfördervereins Victoria Lauenau. Neue Abteilungsleiterin Turnen wird Corina Bischof.
Nach Kündigung des Übungsleitervertrags von Christian Senft zum 31.12.2023 durch den Vorstand des SV Victoria Lauenau und der Kündigung der Zusammenarbeit mit dem "Redfire Kampfsport Team, Bad Münder, e.V." zum 30.6.2024 durch den Vorstand des SV Victoria Lauenau wird bisher einmalig in der Geschichte des Vereins der Schiedsausschuss von wenigen Mitgliedern angerufen. Dieser bestätigt im Juni das korrekte Vorgehen des Vorstands des SV Victoria Lauenau, die Kündigungen haben Bestand. Die Sportart Taekwondo kann von Victoria nach den Sommerferien nicht mehr angeboten werden, die zugehörige Abteilung beendet. Allkampf wird eigene Abteilung und von Bernhard Pospiech als Abteilungsleiter geführt.
Der Jugendfußball unter Leitung des neuen Jugendleiters Danny Pauer gewinnt neue Qualität und Attraktivität:
- Victoria Lauenau tritt im Jugendbereich wieder unter dem Vereinsnamen Victoria Lauenau an, nicht mehr als Spielergemeinschaft.
- Das Saisonabschlussfest am 9.6.2024 mit H96Maskottchen Eddi wird ein voller Erfolg. Aus dem Erlös werden 500€ an das AWO Hospiz Bad Münder gespendet!
- Vom 6.-8. September ist erstmals die H96 Fußballschule zu Gast im Victoria Sportpark und begeistert mehr als 60 Kinder.
- Am 3.12.2024 wird die Zusammenarbeit mit H96 talents+friends mit einer feierlichen Übergabe von 2 „Partnervereinsschildern“ für den Victoria Sportpark und die Victoria Arena besiegelt.
Juni 2024: Die Peperonis gewinnen zum 10. Mail in Folge den „LöwenCup“, dieser wird feierlich auf der 100-JahrFeier der Schützengilde Lauenau überreicht!
Juli 2024: Victoria Lauenau wird Vizemeister in der Samtgemeinde Rodenberg beim Stadtradeln- Aktiv für Klimaschutz
August 2024: Victoria rockt die neue Kinderbühne auf der Fleckenfete mit Auftritten von Judo, Cheersport und HipHopKids.
Oktober 2024: Die Tennis-Abteilung spielt ihren Vereinsmeister aus: Bastian Bialas.
9. und 10. November 2024: Sponsorenlauf, organisiert vom Fußballförderverein in der Eishalle Lauenau: 10.004 Runden mit 57 Läufern und Sponsoren ergeben insgesamt einen Erlös von 8554€. Diese werden anteilig an die Jugendarbeit Fußball und an das AWO Hospiz Bad Münder gespendet.
November 2024: Zum 20-jährigen Bestehen erstrahlt das Victoria DoJo in neuem Glanz: Die Begegnungszone erhält in Eigenleistung und Federführung der Judoka eine neue Küche und eine völlige Neugestaltung. Selbstverteidigungskurse für unterschiedliche Zielgruppen sowie Bodymind-Angebote bereichern das Portfolio und mit Ju-Jutsu wird in Kooperation mit unserem befreundeten Verein TuS Germania Apelern die Palette asiatischer Kampf- und Selbstverteidigungssportarten an unserem Standort im Victoria Dojo ausgebaut. Auf der Einweihungsfeier am 29.11.2024 zeigen unsere Kampfsportabteilungen Judo/Allkampf/Mittelalterliches Fechten und der neue Kooperationspartner JuJutsu des TSV Germania Apelern ihr Können!
Dezember 2024: Victoria ist wie immer Teil des Weihnachtsmarktes mit Auftritten von Cheersport und HipHop und dem Betrieb von 2 Buden auf der Plaza!
Erfolgreicher Spiel- bzw. Wettkampfbetrieb in folgenden Sportarten: Badminton, Cheersport, Fußball, Judo, Rollhockey, Tennis, Tischtennis.
Neuerungen Trainingsangebote: "Rückenfit" für Kampfsportler und gemeinsames Training der Abteilungen Judo des SV Victoria Lauenau und Ju-Jutsu des TuS Germania Apelern. Basketball, Full-Body-Training und Mittelalterliches Fechten erweitern ihr Angebot mit 2. Trainingseinheit, Cheersport erweitert von 2 auf 4 Trainingsgruppen.
Mitgliederzahl am Jahresende: 1474