Liebe Sportler bei Victoria Lauenau,
wir sind bereit und freuen uns, daß die Wiederaufnahme des Sports auf Freiluftsportanlagen ab 6.5.2020 wieder erlaubt ist!
Unsere Tennisplätze im Victoria Sportpark sind mit dem 6.5.2020 wieder geöffnet worden und der Trainingsbetrieb gestartet - die Öffnung des Victoria Sportparks wird von uns als Verein für den 11.5.2020 derzeit geplant!
Am 4.5. hatte die Niedersächsische Landesregierung einen Plan vorgelegt, wie der neue Alltag aussehen soll:
"Der niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona".
Der zeitliche 5 Stufen Plan sieht demnach die Öffnung der FreiluftSportanlagen ab dem 6.5.2020 in der 1. Stufe vor, in der 3. Stufe ab 25.5. wird über eine Öffnung der IndoorSportanlagen diskutiert, die dann in einer 4. Stufe (bisher ohne Terminierung) erfolgen könnte.
1. Wiederaufnahme Sportbetrieb im Freien
Für uns als Verein bedeuten die neuen Verordnungen, dass der Victoria Sportpark wieder für Trainings geöffnet werden darf inkl. den Tennisplätzen.
Wir setzen derzeit um, was an Vorgaben aus der Landesregierung, dem LSB und den Sportverbänden an uns Vereine weitergegeben wurde.
Diese tun wir nun entsprechend mit den Abteilungsleitern und Übungsleitern und Ihr als Sportler werdet über Eure Trainingsgruppen über einen konkreten Wiederanlauf informiert.
Wir berücksichtigen bei einer Wiedereröffnung des Freiluftsports folgende Leitlinien:
- 10 Leitplanken des DOSB inklusive den 10 Hygienetipps
- Aktuelle Verordnung der Niedersächsischen Landesregierung vom 5.5.2020
- Info "So geht's" des Niedersächsischen Landessportbundes (LSB) und den angeschlossenen Sportverbänden
Hier sehr Ihr aufgelistet, was an Konzepten für die bei uns vertretenen einzelnen Sportarten derzeit vorgesehen und bekannt ist, inkl. aus unseren Abteilungen heraus entwickelte spezifische Konzepte in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden DOSB-Leitplanen und Verbandsvorgaben.
Damit könnt Ihr Euch in etwa vorstellen, wie ein Wiedereinstieg in den Sport bei uns in Eurer Sportart aussehen könnte:
Wiedereinstiegshygienekonzept Badminton
Wiedereinstiegskonzept DTB-Sportarten, z.B. Aerobic
Wiedereinstiegskonzept DJV für Judo
Wiedereinstiegskonzept NJV für Judo (6.5.2020)
Wiedereinstiegskonzept TaeKwonDo
Wiedereinstiegskonzept Judo/TaekWonDo vereinseigenes KampfsportTrainingskonzept
Wiedereinstiegskonzept des NFV für Fußball (4.5.2020)
Wiedereinstiegskonzept DLV für Leichtathletik
Wiedereinstiegskonzept NLV für Leichtathletik (5.5.2020)
Wiedereinstiegskonzept Turnen/Fitness und Gesundheitssport
Wiedereinstiegskonzept Turnen/Kinderturnen
Wiedereinstiegskonzept Radsport/Straßenfahrt
Wiedereinstiegskonzept Tanzsport
Wiedereinstiegskonzept TNB Tennis (27.4.2020)
Wiedereinstiegskonzept Tischtennis
Wiedereinstiegskonzept Volleyball
DANKE AN ALLE Übungsleiter und Abteilungsleiter, die unsere Sportler, vor allen Dingen die Kids, mit Spaß und Spiel durch Onlinespiele/-Aufgaben etc. durch diese Zeit begleiten und dazu beitragen, dass alle dem Vereinssport treu bleiben!
Bleibt gesund, es grüßt Euch für den gesamten Vorstand
Weiterführende Links für Euch zum Nachlesen/Weiter informieren:
Alle sportartspezifischen Übergangsregeln des DOSB:
https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/sportartspezifische-uebergangsregeln/?%C3%9Cbergangsregeln=https://www.lsb-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/Fu%C3%9Fball_Hygienekonzept_des_NFV_5_2020.pdf
"Alltag mit Corona" - Infos vom LSB - immer aktuell:
https://www.lsb-niedersachsen.de/landessportbund/alltag-mit-corona/