Wer nun an harmlose Ball-über-die-Schnur-gleiche Spielzüge denkt, hätte diesem Event beiwohnen sollen: Die junge U14-Klasse spielt zwar unter gelockerten Bedingungen (reduzierte Spielfeldgröße 7m x 7m gegenüber der Standardgröße von 9m x 9m, reduzierte Netzhöhe von 2,15m statt Standardhöhe 2,43m, reduzierte Teamgröße von 4 Feldspielern statt normal 6 Feldspieler). Die Spieltechniken Baggern, Pritschen, (Sprung-!) Aufschläge und Angriffs- und Lop-Bälle beherrschten die U14-Protagonisten jedoch bereits besser als unsere Lauenauer Hobbytruppe. Und auch für das taktische Spielgeschehen hatten die Youngsters bereits vorausschauende Blicke und begeisterten die Zuschauer dadurch mit teilweise langen, anspruchsvollen und stets sehenswerten Spielzüge.
Den Turniersieg konnte der TV Eiche Horn Bremen vor dem Tecklenburger Land Volleys und dem VC Osnabrück erringen. Als Ausrichter hatte auch das Team Schaumburg seine Mannen ins Rennen geschickt, die sich über das zweitägige Turnier wacker schlugen. Die detaillierten Ergebnisse könnt Ihr im Online Bericht auf der Homepage des NWVV einsehen. Ganz großen Dank sagen wir Werner Metschke und seinem ganzen (Orga-) Team Schaumburg, das diese Veranstaltung souverän geplant und mit perfekter Leichtigkeit hat stattfinden lassen. Nicht zuletzt die kulinarischen Leckereien auf der zum Buffet umgestalteten Empore ließen weder Sportler, Trainer, Eltern und Zuschauer hungrig oder durstig - für jeden Geschmack war etwas dabei. Alles in allem ein großartiges Volleyball-Wochenende für die Teilnehmer und alle zuschauenden Volleyballinteressierten!